Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Actaria GmbH
Rödingsmarkt 9, 20459 Hamburg
TEIL A: AGB FÜR ADVERTISER
I. Begriffsdefinitionen
Die folgenden Begriffe haben in diesen AGB die jeweils nachstehend genannte Bedeutung. Zur besseren Übersicht sind sie alphabetisch sortiert.
Begriff | Definition |
---|---|
Ad Impression | Anzeige eines Werbemittels durch einen Publisher, gemäß Tracking Code. |
Advertiser | Anbieter von Waren/Dienstleistungen, der am Netzwerk teilnimmt. |
Advertiser-Materialien | Alle Werbemittel und Inhalte, die der Advertiser Actaria oder Publishern zur Verfügung stellt. |
Advertiser-URL | Webseiten, Apps oder Dienste des Advertisers, auf die Kampagnen abzielen. |
Aktion | Jeder relevante Vorgang (z. B. Transaktion, Lead, Click), der eine Vergütung auslösen kann. |
Click | Folgen eines Links durch einen Nutzer im Rahmen einer Kampagne. |
CPO / CPC / CPL / CPM | Verschiedene Provisionsmodelle (Cost per Order / Click / Lead / Mille). |
Interface | Online-Plattform von Actaria zur Verwaltung von Kampagnen. |
Netzwerk | Das von Actaria betriebene Affiliate- und Performance-Marketing-Netzwerk. |
Publisher | Betreiber von Websites/Apps, die Advertiser bewerben. |
Tracking Code | Von Actaria bereitgestellter Code zur Erfassung von Aktionen. |
II. Vertragsgegenstand
-
Actaria stellt dem Advertiser folgende Leistungen zur Verfügung:
-
Zugang zum Netzwerk und Interface
-
Tracking-Code
-
Dienstleistungsbereitstellung gemäß Vereinbarung
-
-
Der Advertiser verpflichtet sich u. a.:
-
Kampagnenmaterial bereitzustellen
-
Tracking-Code korrekt einzubinden
-
Actaria bei Störungen zu informieren
-
Daten aktuell zu halten
-
III. Einbindung des Tracking-Codes
Der Tracking-Code muss binnen 30 Arbeitstagen korrekt integriert werden. Actaria darf Testkäufe zur Prüfung durchführen. Kosten bei unterlassener Stornierung trägt der Advertiser.
IV. Kampagnenverwaltung
Der Advertiser:
-
genehmigt Publisher zur Bewerbung
-
informiert über Werbevorschriften
-
darf Publisher nicht ohne triftigen Grund ablehnen
-
kann Kampagnenverwaltung delegieren, bleibt jedoch haftbar
V. Tracking & Validierung
-
Tracking durch Actaria ist verbindlich
-
Der Advertiser kann Aktionen nur aus triftigem Grund ablehnen
-
Nach Ablauf des Validierungszeitraums gelten Aktionen als akzeptiert
-
Rückforderungen freigegebener Provisionen sind ausgeschlossen
VI. Vergütung
-
Vergütungsmodelle: CPO, CPL, CPC, CPM
-
Boni möglich
-
Keine rückwirkende Änderung
-
Deduplizierung nur unter bestimmten Bedingungen
VII. Datenschutz
-
Einhaltung DSGVO
-
Advertiser ist für Einwilligungen auf seinen Seiten verantwortlich
-
Vertrauliche Informationen sind zu schützen
VIII. Haftung
-
Haftung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
-
Keine Haftung für mittelbare Schäden oder Störungen durch Dritte
-
Haftungsgrenze: 12 Monats-Netzwerkgebühr
IX. Vertragslaufzeit & Kündigung
-
Unbefristet, Kündigung mit 6 Monaten Frist
-
Sonderkündigungsrecht bei Vertragsverletzung
-
Lizenzen und Zugänge enden bei Vertragsende
X. Schlussbestimmungen
-
Deutsches Recht, Gerichtsstand Hamburg
-
Schriftform für Änderungen erforderlich
-
Salvatorische Klausel
TEIL B: AGB FÜR PUBLISHER
1. Vertragsgegenstand
Teilnahme am Netzwerk zur Bewerbung von Advertisern gegen Provision.
2. Registrierung
-
Nur volljährige Personen oder juristische Einheiten
-
Actaria kann Anmeldungen ablehnen oder kündigen
3. Einbindung & Tracking
-
Tracking-Code korrekt einbinden
-
Verbot technischer Manipulationen oder Missbrauch
4. Vergütung
-
Provision bei validierten Aktionen
-
Modelle im Interface einsehbar
-
Auszahlung monatlich, ab Mindestgrenze
5. Verhaltensregeln
-
Keine rechtswidrigen Inhalte
-
Keine unlauteren Werbemethoden
-
Einhaltung der Werberichtlinien der Advertiser
6. Haftung
-
Publisher haftet für seine Inhalte
-
Actaria haftet nur bei grober Fahrlässigkeit/Vorsatz
7. Datenschutz
-
Publisher holt Einwilligungen für Tracking ein
-
DSGVO-konforme Verarbeitung
8. Laufzeit & Kündigung
-
Unbefristet, mit 30 Tagen Frist kündbar
-
Sonderkündigung bei Verstoß möglich
TEIL C: GEMEINSAME BESTIMMUNGEN
1. Geltungsbereich & Vorrang
-
Diese AGB gelten für alle Rechtsverhältnisse im Netzwerk
-
Einzelverträge gehen im Konfliktfall vor
2. Geheimhaltung
-
Vertrauliche Informationen sind zu schützen
-
Verpflichtung gilt auch nach Vertragsende
3. Gerichtsstand & Recht
-
Gerichtsstand ist Hamburg
-
Es gilt ausschließlich deutsches Recht
4. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Regelungen unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB gültig.
5. Schluss
Stand: [20.05.2025]
Diese Fassung ersetzt alle vorherigen Versionen.
Actaria GmbH
Rödingsmarkt 9, 20459 Hamburg
Geschäftsführung: Detlef Langrock